aktuelles
Pilates (alle Altersgruppen)
Pilates basiert auf der Grundlage, dass gymnastische Übungen mit einer bewussten Auseinandersetzung von Körper, Geist und Seele miteinander vereint werden.
Der Fokus liegt auf der Atmung und der Zentrierung nach innen. Durch kontrollierte Bewegungen werden sowohl die außen liegende Bewegungsmuskulatur als auch die Stabilisation gefördert.
Kursleitung und Anmeldung: Anja Lenz, Tel. 0171 3688501
Termine:
Montag: 10:45 – 11:45 Uhr
Mittwoch: 08:30 – 09:30 Uhr
09:45 – 10:45 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 09:00 Uhr (Männer)
19:00 – 20:00 Uhr
Kosten: 10 Std. zu insgesamt 107,00 €
Die Kurse sind so gestaltet, dass ein Einstieg jederzeit möglich ist.
Functional Training (alle Altersgruppen)
Funktionelles Training ist eine alltagsrelevante und sportartübergreifende Trainingsform. Sie beinhaltet komplexe Bewegungsabläufe, die mehrere Gelenke und Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen.
Kursleitung und Anmeldung: Anja Lenz, Tel. 0171 3688501
Termine:
Donnerstag: 20:15 – 21:15 Uhr
Kosten: 6 Stunden zu insgesamt 53,50 €
Die Kurse sind so gestaltet, dass ein Einstieg jederzeit möglich ist.
Wirbelsäulen-Gymnastik für Senioren
Fitness ins hohe Alter – das ist das Motto für alle 65-100jährigen, die sich mit Übungen auf dem Hocker und auf der der Matte stark und gelenkig halten wollen.
Spaß und Schmerzfreiheit stehen im Vordergrund.
Kursleitung und Anmeldung bei Dorothea Seidel Tel. 06198 587555 Mobil 01520 454442
Termin:
Dienstag: 09:00 – 10:00 Uhr
Kosten: 10 Std. zu insgesamt 107,00€
Die Kurse sind so gestaltet, dass ein Einstieg jederzeit möglich ist.
BodyArt (alle Altersgruppen)
Beim bodyArt-Trainingsprinzip steht der Mensch als funktionelle Einheit im Vordergrund. Alle Übungen und Positionen sind Ganzkörperübungen, die in Verbindung mit der Atmung eine erhöhte Balance und Gleichgewichtstechnik erfordern und diese trainieren.
Kursleitung und Anmeldung: Stefanie Linicus
Tel. 06198 5856999, Mobil 0170 3850788
Termine
Montag: 07:30 – 08:30 Uhr
Dienstag: 19:30 – 20:30 Uhr
Kosten: 10 € pro Termin
Die Kurse sind so gestaltet, dass ein Einstieg jederzeit möglich ist.
Tango-Therapie (Neurotango)
Für Patienten mit neurologischen Erkrankungen (Morbus Parkinson, beginnende Demenz, Multiple Sklerose, Schlaganfall).
Neben der Anwendung von Techniken, die dem argentinischen Tango entnommen sind, werden die Therapiestunden mit kinesiologischen und neuromotorischen Übungen aufgebaut.
Der Rhythmus der Tangomusik regt eine Verbesserung des Gangbildes,
des Gleichgewichtes und der Beweglichkeit an.
Kursleitung und Anmeldung: Charlotte Rudolph, Tel. 0171 – 7653690
Termin
Freitags: 15:45 – 16:45 Uhr
Kosten: 10 Stunden, insgesamt 120 Euro
Der Einstieg ist jederzeit möglich. Gerne auch mit Partner.